Die 31. Sächsisch-Böhmischen Orientierungslauftage im Jahr 2023 finden vom 29. April bis zum 1. Mai statt. Angeboten werden zwei Einzelsprints in Zittau, eine Langdistanz bei Jonsdorf sowie eine Sprintstaffel in Zittau. Die Anmeldung ist nach der Freigabe über den [O-Manager] möglich.
Programm:
29. April: Deutsche Meisterschaft Sprint Qualifikation + Finale / Zittau
30. April: Bundesranglistenlauf Langdistanz / Jonsdorf
1. Mai: Deutsche Meisterschaft Sprintstaffel / Zittau
Alle Details zum Wettkampf stehen im [Programmheft]
Hinweis öffentliche Verkehrsmittel: Die Sprintwettkämpfe in Zittau sind vom Massenquartier fußläufig zu erreichen. Bei der Anreise zum Waldwettkampf nach Jonsdorf besteht die Möglichkeit mit der Buslinie 15 oder der Schmalspurbahn mit einem kleinem Fußmarsch anzureisen. Sollte der Bustransfer ins Auge gefasst werden, bitten wir im Rahmen der Meldung um eine Information, damit wir je nach Bedarf in Absprache mit der Verkehrsgesellschaft reagieren können und ggf. zusätzliche Kapazitäten oder einen individuellen Transfer absprechen können.
Freizeit- und Breitensport zur SAXBO:
Familien und Anfänger können zur SAXBO in der Regel an allen Tagen in freier Startzeit auf die HDR-Bahn (Herren-Damen-Rodice/Eltern) starten, welche anhand von Wegen/Leitlinien führt und das Niveau der Altersklasse für 10-jährige Kinder hat.
Zusätzlich werden an allen Tagen kostenfreie Kinder-Orientierungsläufe angeboten.
Für Hobbysportler und Interessenten gibt es in der Regel jeweils die Bahnen P (kurz, leicht) und T (mittellang, anspruchsvoll).
In der Regel zählt zusätzlich ein Linien-OL und ein Kindergarten zur Kinderbetreuung zum Programm.
Unterkunftsmöglichkeiten gibt es beispielsweise:
im Trixi Ferienpark [Link], im Campingplatz Olbersdorfer See [Link], im Wohnwagen- und Campingplatz Kristyna-See [Link], im Sell-Hof Saalendorf [Link] und in weiteren Unterkünften aus der Liste der Stadt Zittau und Umgebung [Link].
Eine Massenunterkunft in einer Halle/Schule ist vorgesehen.
Trainingsmöglichkeiten
In Tschechien wurde am 1.Mai 2021 im Dreiländereck ein Festpostennetz eröffnet.
Markierung: Metalltafel mit Postensymbol, flach, Größe A4, 30 Kontrollstationen
Die Karte ist abrufbar über die Homepage oder an der Rezeption des Campingplatzes erhältlich.
Lage: Kristyna-Camp – Hradek nad Nisou, N 50°51.76547', E 14°49.57908', Parkmöglichkeiten vorhanden
(Quelle Kartenmaterial: OpenStreetMap)
Folgende Bahnen werden vorgeschlagen (Download der Karte durch Auswahl der Bahn):
Bahn |
Posten [Länge km] |
Orientierungstechnischer |
Start - 10 - 9 - 5 - 4 - 3 - 2 - 11 - 13 - 14 - 28 - 26 - 19 - 21 -22 - 15 [3,8] |
schwer |
|
Start - 17 - 16 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 [2,1] |
leicht |
|
Start - 27 - 14 - 13 - 12 - 9 - 6 - 10 - 1 - 30 [2,1] |
leicht |
|
Start - 27 - 14 - 13 - 1 - 30 - 26 [1,1] |
leicht |
|
Start - 1 - 5 - 6 - 7 - 12 - 19 - 20 |
Kinderwagenrunde |