12. Augugst 2023
Im Normalfall ist es zwischen den Veranstaltungen der Sächsisch-Böhmischen Orientierungslauftage relativ ruhig auf den SAXBO-Seiten, was aber nicht bedeutet, dass in den Ausrichtervereinen nichts passiert. Neben der Wettkampfteilnahme und dem Training sind die wesentlichen Akteure auch bei anderen Veranstaltungen tätig. Im Rahmen des Sportfestes der SG Zittau Süd wurde nun ein Mini-OL organisiert.
Die Reisen gehen für die Vereinsmitglieder zu Orientierungssportveranstaltungen in die ganze Welt und sind jeweils auf den Vereinsseiten nachzulesen. Anfang August wurde in Česká Lípa (Böhmisch Leipa) und in den Waldgebieten bei Dubá (Dauba) eine Weltcup-Runde und die Czech-O-Tour mit 1400 Teilnehmern ausgetragen. Auch dort waren Akteure aus den Ausrichtervereinen laufend und als Organisatoren aktiv. Das nächste Mal wird der OL und MTB-O Anfang Oktober in Olbernhau unterstützt.
In Sachsen und innerhalb des Deutschen Orientierungssport-Verbands werden seit geraumer Zeit die Angebote für den Nachwuchs- und Breitensport intensiviert. Ein geeignetes Mittel dafür sind sogenannte Mini-Orientierungsläufe, welche auch als Go4-Orienteering bezeichnet werden. Dabei gilt es auf überschaubarer Fläche eine gewisse Anzahl von Kegeln in der richtigen Reihenfolge abzulaufen.
Beim Sportfest der SG Zittau Süd hatten nun vor allem viele Junggebliebene erstmals die Möglichkeit mit einem elektronischen Chip und einer Karte verschiedene Bahnen abzulaufen. Etwa 70 Teilnehmer konnten am OL-Stand maximal 20 Punkte für die Gesamtwertung ergattern. Das positive Feedback zeigte uns, dass es sich lohnt, solche Aktionen zu wiederholen und öfters auch außerhalb der Wälder präsent zu sein.